Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Gültigkeit und Anwendung
Die AGB´s gelten ausschließlich für die Teilnahme an der Schul- bzw. Kitaversorgung zwischen der Firma „Fleisch- und Wurstwaren Schmalkalden GmbH“ (Verkäufer) und ihren Geschäftspartnern (Käufer).
Die Käufer erkennen durch Auftragserteilung (Bestellung) die Geschäftsbedingungen an.
Der Verkäufer behält sich vor diese Geschäftsbedingungen zu verändern bzw. aus gegebenem Anlass heraus zu aktualisieren.
2. Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand ist die Lieferung der Versorgung für die angemeldete Person (Essensteilnehmer), entsprechend der vorliegenden Bestellung.
Es gilt die Versorgungmenge, die mit der jeweiligen Einrichtung vertraglich festgelegt ist.
3. Zustandekommen des Vertrages
Mit der Bestellung des Essens geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.
Grundlage hierfür ist eine Anmeldung als Kunde sowie die Anlage einer oder mehrerer Personen (Essensteilnehmer), die an der Schulspeisung teilnehmen sollen.
Der Kaufvertrag kommt mit der Ausgabe des Essens zustande.
4. Bestellvorgang
Zur Bestellung ist die vollständige Registrierung im Onlinebestellsystem unter der Internetadresse www.thueringer-landstolz.schulessen.de notwendig.
Im Kundenbereich können Sie die an der Speisung teilnehmenden Personen (Essensteilnehmer) anlegen. Ebenfalls im Kundenbereich erfolgt die Bestellung.
5. Abmeldungen
Abmeldungen sind bis 08.00 Uhr am jeweiligen Essenstag möglich.
Als abgemeldet gelten:
- Abmeldungen über das Onlinebestellsystem, die bis 08.00 Uhr am jeweiligen Essenstag eingehen.
- Telefonische Meldungen, die bis 08.00 Uhr am jeweiligen Essenstag unter der Rufnummer 03683 / 6440 eingehen.
- Schriftliche Meldungen, die bis 08.00 Uhr am jeweiligen Essenstag unter der Mailadresse narin.alizada@landstolz.com eingehen.
Das für den jeweiligen Tag bestellte Essen gilt nach 08.00 Uhr als verbindlich und somit kostenpflichtig bestellt. Es ist dabei irrelevant, ob das Essen tatsächlich abgeholt wird.
6. Gewährleistung
Sollten trotz höchster Qualitätsstandards bei der Herstellung und beim Transport Mängel auftreten, sind diese sofort nach Ausgabe und vor dem Verzehr der Speise geltend zu machen. Kein Mangel ist ein subjektives Geschmacksempfinden.
7. Preise
Es gelten die Preise, die vertraglich mit der jeweiligen Einrichtung festgelegt sind.
Der Verkäufer behält sich vor die Preise aus gegebenem Anlass heraus zu aktualisieren.
8. Zahlungsbedingungen / Abrechnung
Die Abrechnung erfolgt zum Ende des Leistungsmonats (letzter Tag im Monat). Hierzu wird eine Rechnung erstellt, die im Kundenbereich unter der Rubrik „Rechnungen“ eingesehen und selbständig ausgedruckt werden kann. Die Rechnung wird ebenfalls per Mail automatisch zugesendet.
Die Zahlung erfolgt durch SEPA-Lastschrifteinzug und wird zum 7. Tag nach Rechnungserstellung eingezogen.
Gebühren, welche z.B. durch eine Rücklastschrift (5,00 Euro) auftreten, werden dem Kontoinhaber in Rechnung gestellt. Zusätzlich fällt bei Mahnungen wegen Zahlungsverzug von mehr als 10 Tagen eine Gebühr von ebenfalls 5,00 Euro an. Die Zahlung gilt erst mit Zahlungseingang auf unserem angegebenen Konto als fristgerecht gezahlt.
9. Lieferbedingungen / Lieferpflicht
Das bestellte Essen wird in der Ausgabeküche der Einrichtung ausgegeben, in der der Essenteilnehmer angemeldet ist.
Der Verkäufer kann von seiner Liefer- und Leistungspflicht aufgrund höherer Gewalt befreit werden, wenn eine Lieferung wesentlich erschwert oder unmöglich ist.
Zu solchen Ereignissen zählen insbesondere Naturgewalten, Feuer, Überschwemmungen, Störungen im Betrieb, Arbeitskampf oder wesentliche Störungen im Straßenverkehr und behördliche Anordnungen, die nicht dem allgemeinen Betriebsrisiko angerechnet werden können.
10. Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten die zur Einrichtung Ihres Kundenkontos, zur Bestellung, Abrechnung oder zur Korrespondenz mit Ihnen erhoben werden, werden in keinem Fall an Dritte weitergegeben. Ausnahme sind lediglich solche Fälle, in denen wir gesetzlich zur Herausgabe von Daten verpflichtet sein sollten oder Sie uns ausdrücklich die Herausgabe erlaubt haben. Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleistungen Dritter in Anspruch nehmen, finden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes Anwendung.
Ihre Daten werden nur so lange bei uns gespeichert, wie sie zur Ausführung des Zweckes „Kita-/ Schulspeisung“ benötigt werden. Soweit handels- oder steuerrechtliche Fristen eine längere Aufbewahrung fordern, werden die Daten den gesetzlichen Vorgaben entsprechend länger aufbewahrt. Dies kann in bestimmten Fällen bis zu 10 Jahren der Fall sein.